Kreativ-NatUrlaub

Für Erwachsene und Kinder


Im Sommer 2022 machten wir ein kleines Experiment:

 

9 Erwachsene und 5 Kinder machten zusammen Urlaub in Soglio.

 

Wir mieteten den Seminarraum, wo bisher auch die kreativ-meditative Woche stattgefunden hatte.

Die Saalmiete teilten wir untereinander auf.

 

Jeder war frei, im Raum zu malen, Musik zu machen, zu tanzen, zu meditieren oder die Natur zu geniessen.

Es war für uns alle eine wundervolle und beglückende Erfahrung!

 

 

Kreativ-NatUrlaub 2023 mit einer Stunde Seminar täglich:

 

Letztes Jahr hat es uns ein wenig gefehlt, ab und zu zusammen zu kommen als ganze Gruppe.

Wie wir das in den Seminarwochen immer erlebt haben, kann dies dem Ganzen noch eine

viel kraftvollere Qualität geben.

 

Darum gibt es täglich eine Stunde (zwei Mal eine halbe Stunde oder eine ganze Stunde am Stück) Gruppen-Programm pro Tag. Weitere Infos findet ihr weiter unten auf dieser Seite.

 

 

QUELLE

 

Kreativ-NatUrlaub

 

 

5. August bis 11. August 2023

 

Samstagabend bis Freitagmittag

 

Mit Rainer Müller und Anja Perron

IM FLUSS

 

Seminarwoche:

 

 

25. Juni bis 30. Juni 2023

 

Sonntagabend bis Freitagabend

 

Mit Josef Benz und Anja Perron


Seminarleitung: Kreativ-NatUrlaub

 

Anja Perron

 

Heilpraktikerin

Psychomotorik-Therapeutin

 

  • Homöopathie
  • Pflanzenheilkunde
  • Reflexzonenmassage
  • Craniosacral-Therapie
  • Coaching
  • Körperreise
  • Meditation

Rainer Müller

 

 

Freischaffender Künstler

Kunst-Therapeut

Unterrichtet Kunst an einer Fachakademie

Craniosacral Practicioner

Deutschland

 

  • Kunsttherapie
  • Ausdrucksmalen
  • Somatic Experience
  • Narm
  • Craniosacral-Therapie
  • Schamanische Natur-Rituale

Kreativ-NatUrlaub:

 

Tanke Licht, Lachen und Leichtigkeit im wunderschönen Kraftort Soglio!


Du hast die Möglichkeit, deinen inneren Impulsen zu folgen und im grossen Seminarraum einfach das zu machen, was dir gerade am meisten Freude macht:

  • Malen, zeichnen, basteln
  • Musik machen (wir haben viele Instrumente dabei)
  • Tanzen oder andere Bewegungs-Übungen
  • Meditieren
  • Theater spielen
  • Sich gegenseitig achtsame Berührung schenken
  • usw.

 

Oder du kannst dich in der herrlichen Natur rund um Soglio bewegen, dich zurückziehen und ein Buch lesen oder die Idylle im historischen Garten des Palazzo Salis geniessen.

 

Seminar: Am Sonntagabend beginnen wir gemeinsam als Gruppe und am Freitagabend runden wir die Woche auch gemeinsam ab.

 

Immer am Abend vor dem nächsten Tag besprechen wir, zu welcher Zeit das Gruppen-Programm stattfinden wird. Die Kinder können dabei entweder mitmachen, im anderen Teil des Raumes möglichst still kreativ sein oder draussen spielen.

 

 

Fotos vom Kreativ - NatUrlaub 2022:

In den Jahren 2018, 2020 und 2021 habe ich eine kreativ-meditative Seminarwoche zusammen mit Rainer geleitet. Und letztes Jahr war er auch beim Kreativ-NatUrlaub dabei.

 Rainer:

 

Rainer studierte an der Kunstakademie in München Malerei und Kunsttherapie. Im Anschluss hat er viele Jahre als Kunsttherapeut mit Kindern, Jugendlichen und Eltern in einer psychosomatischen Klinik gearbeitet. Und er hat bei "Refugio München" Jugendliche mit Migrationshintergrund  begleitet.

 

Rainer leitete zusammen mit einer systemischen Therapeutin viele Workshops und Mehr-Tagesseminare und er gibt regelmäßig Gruppen in intuitivem Malen. Rainer sammelte dabei viel Erfahrung mit Gruppen-Prozessen. In seiner Arbeit schöpft er aus einem sehr tiefen Naturbezug, seinem Verständnis von kreativen Prozessen und verschiedensten Ausbildungen in körperorientierten Verfahren.

 

Seit etwa zwei Jahren arbeitet Rainer an einer Fachakademie als Kunstlehrer und er malt wunderschöne Bilder, in denen er seine Empfindungen in der Natur zum Ausdruck bringt.

 

Rainer besuchte viele Seminare und er hat auch die Ausbildung zum Craniosacral-Therapeuten gemacht. Er hat dabei eine große Bandbreite in der Begleitung entwickelt. (R)

 

Nach meinem Empfinden hat Rainer eine besondere Beziehung zur Natur. Er hat ein ausgeprägtes Gespür für Plätze in der Natur und er liebt es, sich der Wildheit und Kraft unberührter Natur auszusetzen und anzunähern.

 

Ich erlebe Rainer als sehr freiheitsliebenden Menschen, der keine Dogmen mag und der anderen Menschen gut Raum geben kann für ihre Meinungen und Empfindungen. Einerseits strahlt er viel Ruhe aus, er mag es aber auch sehr, wenn es einmal wild wird; - zum Beispiel beim Trommeln oder Tanzen. :-)

 

 

 Elemente des Seminar-Programms:

 

 

Die untenstehenden Methoden kamen jeweils auch in den Seminarwochen vor.

 

Rainer und ich werden darauf achten, was davon gerade am besten zu uns als Gruppe passt am jeweiligen Tag.

 

Körperwahrnehmungs-Übungen:

 

In der Craniosacral-Therapie gibt es verschiedene Selbstbehandlungs-Übungen, bei denen jeder seinen eigenen Körper achtsam berührt, das Bindegewebe ganz sanft dehnt und entspannt. Dadurch "bewohnen" wir unseren Körper bewusster. Dies wirkt gesundheitsfördernd und es fördert die Liebe zu unserem wundervollen Körper. Auch werden wir auf diese Weise natürlich präsenter im Jetzt.

 

Auf meiner anderen Homepage findet man weitere Informationen dazu. Und es gibt dort auch ein Hörbeispiel, wo man gleich mitmachen kann bei so einer Selbstbehandlungs-Übung:    Selbstbehandlung

Diamond Approach:

 

Mit dieser Methode können wir bei einem Thema, das uns gerade beschäftigt, in kurzer Zeit mehr innere Klarheit erleben. 

 

Auch bemerken wir wieder diese friedvolle stille Präsenz, die immer da ist; - jenseits vom Spiel der weltlichen Dualität.

Körperreise

Im Frieden mit allen Empfindungen

 

Diese "Therapiemethode" habe ich sozusagen selbst entwickelt. Das heisst, ich habe verschiedenen Vorgehensweisen von Fachleuten kennen gelernt und daraus meine eigene Methode kreiert.

 

Die Körperreise hat mir damals wunderbar geholfen, als ich noch viele emotionale Tiefs hatte. Inzwischen habe ich wohl schon etwa 300 Körperreisen gemacht zusammen mit den Menschen, die ich begleiten durfte und ich staune immer wieder, wie viel so etwas Einfaches bewirken kann!

 

Oft ergibt sich ganz nebenbei auch die körperliche Gesundheit.

 

Open Focus: Erst viel später habe ich das "Open Focus"-Aufmerksamkeits-Training von Les Fehmi entdeckt. Dieses hat viele Ähnlichkeiten mit der Körperreise. Dort fand ich dann viele Erklärungen (auch neurowissenschaftliche), warum die Körperreise so hilfreich ist.

Kreativität:

 

Was würde ich malen, wenn ich dem Fluss meiner Kreativität vertrauen würde? Wie wäre es, wenn ich nichts falsch machen könnte und ich im Tun Freude erfahre?

 

Wenn wir merken, dass wir uns beim Malen blockiert fühlen, kann Rainer eine Sequenz einbauen, die uns dazu verhelfen kann, dass unsere Kreativität mehr in Fluss kommt.

 

Beim Malen können wir Grenzen überschreiten, die uns unser Alltagsbewusstsein und der Intellekt häufig setzen. Das Experimentieren mit Farben und Formen macht Spaß und bringt ausdrucksstarke Bilder hervor. Mit dem Pinsel in der Hand begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zu uns selbst und zu unseren inneren Bildern. Indem wir lernen, unserer Intuition und Freude zu folgen, können wir die verborgenen Wunder unseres schöpferischen Potentials erleben. In spielerischen Übungen lassen wir unseren spontanen Impulsen freien Lauf. Das Gestalten mit Farben und Formen entspannt, bringt in Kontakt und führt wieder zurück in die eigene Mitte.

 

Craniosacral-Therapie:

 

Achtsame Berührung: Wenn wir einander gegenseitig achtsame Berührung schenken, erschaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem auf vielen Ebenen Heilung geschehen kann. Die Craniosacral-Therapie hat nicht das Ziel, die Seele oder den Körper zu verändern. Sie vertraut darauf, dass die Selbstheilungskräfte aktiv werden, wenn man ihnen bewusst den Raum gibt.

 

Ich selbst erlebe in der Praxis immer wieder wundervolle Wandlungen dank dieser bedingungslosen Annahme von dem, was jetzt ist. Und zudem wirkt diese sanfte Therapieform tief entspannend. (Man behandelt übrigens über den Kleidern und man darf sich auch mit einer Decke zudecken.)

Weitere Infos zu dieser Therapieform gäbe es auf meiner anderen Homepage:

Craniosacral-Therapie

Polaritäten-Integration:

 

Immer wieder einmal kommt es vor im Leben, dass wir auf keinen Fall wollen, dass "XY" passiert. Dann wechseln wir in den so genannten "Kampf-Flucht-Modus". Wir flüchten vor einer bestimmten Situation und wir kämpfen für jene Situation, die wir gerne hätten. Wenn wir so im Stress sind, kommt meistens nicht viel Hilfreiches dabei heraus.

 

Diese sehr einfache Übung, die auch gut zu "OPEN FOCUS" passt, kann uns dazu verhelfen, mit beiden Richtungen, in welche sich etwas entwickeln könnte, in Frieden zu kommen. Oft merken wir dabei, dass wir sogar auch bezüglich dem, was wir anstreben, Widerstände haben. Sobald wir mit beiden Varianten im Frieden sind, kommt von alleine alles wieder in Fluss. Oft kommt es dann genau so, wie wir es uns erwünscht haben, aber eben völlig ohne Kampf und absolut mühelos.

 

Oder es kommt noch viel besser, als wir es uns erhofft hätten. :-)

Loslassen nach Lester Levenson

 

  • Wunsch nach Anerkennung und Liebe
  • Wunsch nach Kontrolle
  • Wunsch nach Sicherheit und Überleben
  • Wunsch nach Einssein

Diese Grund-Wünsche entstehen in der frühen Kindheit. Und in Wahrheit wünschen wir uns nicht wirklich einen wundervollen Partner, ein Traum-Haus und genügend Geld. Wir wünschen uns die Erfüllung dieser Grund-Wünsche.

 

Die Sedona-Methode hilft uns, diese versteckten Grund-Wünsche zu erkennen und dann loszulassen. Dadurch kommt automatisch all das Schöne in unser Leben, was uns wirklich erfüllt.

Mehr dazu findet man auf meiner anderen Homepage oder in links stehendem Video.

Loslassen nach Lester Levenson (Sedona-Methode)

Klang-Duft-Welten:

 

Zwischendurch gibt es die Möglichkeit in selbst kreierte Musik einzutauchen, zu entspannen und zu träumen. Das ist oft auch sehr schön als Abend-Ritual, bevor dann alle zu ihrer Unterkunft gehen.

 

Zum Schluss der Klang-Welten können wir uns von feinen selbst gemischten Düften "berieseln" lassen.


Organisatorisches:

 

 

Datum: 5. August bis 11. August 2023

Samstagabend (19.30 Uhr) bis Freitagmittag

 

 

Seminarkosten: 200 CHF (exkl. Übernachtung und Verpflegung)

Darin sind ca. 100 CHF für die Raummiete enthalten.

Für die Kinder muss nichts bezahlt werden.

 

Material: In die Telegram-Gruppe (speziell für diese Woche) können wir hineinschreiben, wer was für Material (Farben, Papier, Pinsel usw.) mitbringt. Während dem Kreativ-NatUrlaub kann jeder sagen, ob die anderen sein mitgebrachtes Material auch verwenden dürfen. Oder wir können einander etwas geben, wenn wir voneinander etwas benutzen.

Die von mir mitgebrachten Instrumente dürfen gerne gespielt werden. Auch bringe ich eine Therapieliege mit.

 

Telegram-Gruppe: Kreativ - NatUrlaub

 

Anzahl TeilnehmerInnen: Mindestens 5 Erwachsene und maximal 10 Erwachsene, maximal 6 Kinder (Maximale Anzahl TeilnehmerInnen: 14)

 

Seminarort: Wie die letzten beiden Jahre im grossen Seminarraum im Hotel "La Soglina" in Soglio: www.lasoglina.ch

 

WLAN: Im Seminarraum dürfen wir das WLAN des Hotels benutzen.

 

Unterkunft: In Soglio gibt es viele Ferienwohnungen und mehrere Hotels. Die TeilnehmerInnen können selbst auswählen, wo sie gerne übernachten möchten.

Wir würden empfehlen, die Unterkunft für eine ganze Woche zu buchen. So könnte man diesen besonderen Ort am Wochenende nach dem Seminar auch noch geniessen und alles Erlebte in Ruhe nachschwingen lassen.

Unterkunft

 

Verpflegung: Am ersten Mittag essen wir alle gemeinsam im wunderschönen historischen Garten des Palazzo Salis. Danach kann sich jeder so verpflegen wie es für ihn am besten passt (in der eigenen Küche in der Ferienwohnung, im Restaurant oder als Picknick in der Natur). Manche geniessen vielleicht ihre Ruhe beim Essen und andere schliessen sich lieber mit weiteren TeilnehmerInnen zusammen.

 

Läden im Dorf: Im Dorf gibt es übrigens zwei kleine Läden, wo man alles findet, was man braucht, wenn man in einer Ferienwohnung lebt. Auch gibt es die "Bottega" von Verena Brügger ("Pension Piazza"), wo es selbst gemachtes Brot, frischen Salat von ihren Gärten und viel Selbstgemachtes gibt.

 

Seminarzeiten:

Immer am Abend besprechen wir gemeinsam, zu welcher Zeit unser Gruppen-Programm am darauffolgenden Tag stattfinden wird.

Zum Beispiel morgens und abends jeweils eine halbe Stunde oder eine Stunde am Stück.

 

Anmeldung: Per Telefon, per Mail oder mit untenstehendem Kontaktformular. Nach dem Eingang deiner Anmeldung erhältst du von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung.

 

Anmeldeschluss: 5. Juli 2023

 

Anmeldungsbedingungen:

  • Reservationsgebühr: 150 Fr. (Diese wird auf die Seminargebühr angerechnet. Bei Stornierung wird diese nicht zurückerstattet. Nach Eingang der Reservationsgebühr ist der Platz reserviert und die Seminarwoche verbindlich gebucht.)
  • Bei Stornierung bis 1. Mai 2023: 30 % der Seminarkosten
  • Bei Stornierung bis 1. Juni 2023: 50 % der Seminarkosten
  • Bei späterer Stornierung: 100 % der Seminarkosten (Selbstverständlich kann ein(e) Ersatzteilnehmer(in) gestellt werden.)
  • Aber wir glauben, dass sich jeder von euch aus dem Herzen heraus entschieden hat zu dieser Woche und so wird es bestimmt auch klappen, dass diejenigen dabei sein können, für die diese Woche genau das Richtige ist. :-)                                                                       (Diese Anmeldungsbedingungen mussten wir aufstellen weil wir ja einen Vertrag haben mit dem Hotel, wo wir den Seminarraum gebucht haben. Zudem haben die angemeldeten Teilnehmer schon ihr Hotel gebucht. Wenn plötzlich viele wieder absagen würden, hätten wir ein Problem. Dies zum Verständnis für euch warum diese klaren Regeln nötig sind. :-))

 

Anja Perron:

Tel.:   +41 (0)71 777 33 47

Mail:   praxis-a.perron@gmx.ch

 

Rainer Müller:

Tel:   +49 (0)1577 201 24 43

Mail:   ilmmueller1@gmail.com

      

 

Fragen zur Seminarwoche oder zur Unterkunft?

 

Falls du Fragen hast, kannst du uns deine Fragen sehr gerne schriftlich oder am Telefon stellen. Wir haben auch schon an vielen Seminaren oder Seminarwochen teilgenommen und wir wissen, dass man für die Entscheidung dazu jeweils gerne so einiges wissen möchte.

 

Und manchmal ist es sowieso einfach hilfreich, einmal die Stimme dieses Menschens zu hören, der dann die Woche leiten wird. Dies kann dazu verhelfen, dass dann wirklich jene Menschen zu dieser Woche kommen, für die das auch wirklich das ist, wonach sie gesucht haben.

 

 

Da ich (Anja) in Soglio ja schon seit acht Jahren Seminarwochen geleitet habe und weil ich Soglio seit meiner Kindheit sehr gut kenne, kontaktiert man am besten mich. Leute aus Deutschland können sicher auch Rainer Müller kontaktieren.

 

Mitfahrgelegenheiten nach Soglio:

 

 

Wenn ihr das möchtet, könnt ihr mich gerne informieren, ob ihr eine Mitfahrgelegenheit sucht oder ob ihr eine solche anbieten möchtet. So könnte ich das ein wenig koordinieren.

 

 

 

Anmeldung zum Kreativ-NatUrlaub

 

Die QUELLE in dir nährt dich

 

5. August bis 11. August 2023

 

Samstagabend bis Freitagmittag

 

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Und nun freuen wir uns riesig auf eine wundervolle Woche zusammen mit all jenen, die dabei sein möchten!

 

QUELLE


Bildnachweis:

- Rosen: Silviarita (2634493, www.pixabay.com)

- Seerose: ADGraphics (140727, www.pixabay.com)

- See: Onkel Ramirez (2649448, www.pixabay.com)

- Wildrose: Holger Schué (2319071, www.pixabay.com)

- Dahlie: LilliCo Schmidt (538762, www.pixabay.com)

- Meer: Julian Hacker (2903060, www.pixabay.com)

- Tulpe: Soorelis (566875, www.pixabay.com)

- Rosa Blüten: (8289, www.pixabay.com)

- Tänzerin: Ольга Харченко (1459170, www.pixabay.com)

- Zierlauch: Peter Kraayvanger (139356, www.pixabay.com)